Djinns

Das Kölner Label Djinns wurde 2002 als Reaktion auf das eingeschlafene Schuhdesign für Männer aufzumischen. Eine Neuinterpretation des klassischen Schnürschuhs für Männer im Mokassin-Schnitt, dem Wallabee, musste her. Die Kölner Designer produzierten in den ersten Jahren lediglich Männerschuh.

Die ersten zwei Jahre experimentierten die Jungdesigner mit dem Wallabee herum, verliehen im ungewöhnliche Farben und Materialien. 2004 war das erste Jahr, in dem sich sie mehr getraut haben: Der klassische Wallabee war jetzt nur noch Ausgangspunkt für ihre Designs. Eine eigenständige Accessoirelinie wurde auch in diesem Jahr eingeführt. Seitdem werden nicht nur Djinns Schuhe designt, heute gibt es Basecaps, Beanies, Gürtel sowie Schals und Mützen neben dem Kernstück des Labels. Da die Fans des Kölner Labels Djinns immer noch nicht genug hatten, wurden 2008 Kleidungsstücke im Streetwear-Stil zum Sortiment hinzugefügt. Aber nicht nur Djinns wollen cool die Straße rocken, auch Djeannies haben ein Recht auf lässige Accessoires und Kleidungsstücke. Aus diesem Grund wurde das Männerlabel um eine Frauenkollektion, namens Djeannie, erweitert.

Die Schuhkollektion für Männer besteht aus Sneakern, Chucks mit Gummisohle und sogenannten W-Lows, den modernen Wallabees der Modemarke. Djinns Sneaker kosten um die 80 Euro. Sportliche Chucks liegen preislich zwischen 50 und 70 Euro.

Djinns Outlet

Zu noch günstigeren Preisen können die Caps, Schuhe und Textilien von Djinns im Outlet in der Mailänder Passage 1 in Köln erstanden werden. Das Snipes Köln-Chorweiler Outlet hat von Montag bis Samstag, 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Auf 120 m² können Streetwear-Fans, Skater und Hip Hopper über die Djinns Mode herfallen.

Djinns

  1. Bisher keine Kommentare zu Djinns
  1. Bisher keine Trackbacks