Mode > Schuhe,Wintermode > Dicke Winterstiefel für eisige Temperaturen

Dicke Winterstiefel für eisige Temperaturen

Von dem italienischen Designer Giancarlo Zanatta entworfen betraten sie mit Neil Armstrong als erste den Mond. Die aus wasserabweisendem Material und einer angeschweißten Kunststoffsohle bestehenden Stiefel dienten im Jahre 1969 den Astronauten als Schutz – heute findet man Sie in vielen Schuhschränken wieder.

Die Moonboots für Groß und Klein sind innen geschäumt oder wattiert und halten die Füße dadurch besonders warm. Doch nicht nur im Skiurlaub in Österreich oder der Schweiz werden die dicken Treter gerne getragen, auch zu Hause werden sie gerade im Winter beim ersten Schneefall und frostigen Temperaturen oft benutzt.

Vom Mond bis zur Erde: Wie alles begann

Im Jahre 1970 brachte die italienische Firma Technica den mächtigen Stiefel auf den Modemarkt. Seitdem gab es immer wieder Höhen und Tiefen des Modells: erst 2004 wurden sie nach dem Kinofilm „Napoleon Dynamite“ alleine in den USA über 14 Millionen Mal verkauft. Heute gehört der Klassiker zu den Retro-Schuhen, findet sich aber trotzdem Jahr für Jahr in den Schaufenstern wieder. So auch in Deutschland.

Die bekanntesten Modelle sind die Moonboots der gleichnamigen Firma. Die besonders voluminösen Schuhe sind mit einer Schafthöhe von 33 Zentimetern und einer Schaftweite von 28 Zentimetern mit Abstand die größten Treter. Sie sind warm gefüttert, bestehen zu 100 Prozent aus Polyester (im Innenbereich) und haben eine extra große Decksohle aus Textil. Das Obermaterial ist aus Nylon hergestellt und entweder schwarz, rot, weiß oder pink gefärbt. Für besonders exklusive Schuhliebhaber gibt es die Stiefel auch in einer braunen, schwarzen und roten Lackoptik.

Der Stiefel der Zukunft: Neue Modelle, Muster und Formen

Ebenfalls gerne gekauft werden die sogenannten Snowboots, die etwas dezenter, aber dennoch sehr effektiv sind. Mit echtem Schaffell oder unechten Kunstfell im Innenbereich und echtem Leder oder unechtem Kunstleder im Obermaterial halten die Stiefel extrem warm. Mit einer festen Gummisohle und einem verstärkten Fersenbereich ausgestattet, halten die Modelle jedem Wetter stand und sehen insbesondere zu Jeanshosen sehr schick aus. Mit einer kleineren Schafthöhe von gerade mal 20 Zentimetern gehen die Boots auch als Stiefeletten durch.

Noch relativ frisch auf dem Markt sind die Snowboots mit norwegischen Strickmustern auf dem Obermaterial. Von innen mit einem flauschigen Teddyfell (100 % Polyester) und von außen mit einer robusten Gummisohle aus hochwertigem Kunststoff ausgestattet, besticht der Stiefel durch seine Optik. Mit einer Schafthöhe von 34 Zentimetern werden auch die Waden besonders warm gehalten, während die Füße vor Kälte und Bodennässe geschützt werden.

Tags: , , ,

  1. Bisher keine Kommentare zu Dicke Winterstiefel für eisige Temperaturen
  1. Bisher keine Trackbacks